andere verückte / Dreiräder
Mal ein einfach Fußbetriebenes Dreirad der Besonderen Art
der legendäre PEEL 50, wohl das kleinste Dreirad
auch ein Dreirad aber viel interesannter ist die Geschichte drum herum
klick aufs Bild
Vom Dreirad zum Daimler bei Vidal & Sohn
Von Melanie Wassink 25. September 2010, 07:12 Uh
In den 70er-Jahren übernahm der Stuttgarter Autobauer Daimler die ehemalige Vidal & Sohn mit dem legendären Transporter Tempo.
Hamburg. Reimer Schultz erinnert sich noch genau an den Tag, als Mercedes nach Harburg kam. An den 2. Januar 1978, als das tonnenschwere Logo der Luxusmarke unter den rauchenden Schornsteinen der Arbeiterstadt erwartet wurde.
75 Jahre Mercedes Benz im Vidal Werk Hamburg Harburg
intereseannter Link
Bitte aufs Bild klicken zur weiterleitung
ist das nicht ein Schmuckstück deutscher Geschichte?
Ein letztes "Tschüss"
Abschied von Hamburger Deern
Von dpa, aktualisiert am 01.07.2010 um 14:59
klick aufs Bild
Ansich kein richtiges Dreirad aber es hat eben doch drei Räder.
Vollkommen unbekannt. Selbst die Sachsen Ring Werke, bekannt für Ihren Trabant haben schon Tests gefahren mit drei Rädern.
Eine der neuesten Entwicklungen der Stuttgarter Nobelmarke.
Der Dreirad Antrieb. Es wird aber gemunkelt das sich der Feuerwerksantrieb nicht so unbedingt durchsetzen wird.
Neuentwicklung auf den Motoradmarkt. Das Dreiradbike für Weehlie Anfänger.
Zu beachten ist das die Fahrzeuge anscheinend eine Nummernschild haben, also somit auch eine Straßenzulassung.
Die DUO aus der ehemaliegen DDR.
Dazu braucht man nichts schreiben, Kult pur
Wohl das langsamste Dreirad aber zugleich auch eine der schönsten Teile.